Sabine und Marco über ihren Tschogglerhof

Sabine Oberheinricher führt zusammen mit ihrem Freund Marco Perri einen Gemüsebaubetrieb. Marco ist gelernter Gärtner und hat zusammen mit Sabine in einem ganz kleinem Stil angefangen Gemüse zu pflanzen. Als sie dann bemerkten, dass es ziemlich gut funktioniert ist nicht nur mehr das Gemüse sondern auch ihr Betrieb gewachsen. Das geerntete Gemüse verkaufen die beiden auf einem Bauernmarkt oder stellen Bauernboxen für ihre Kunden zusammen.
In der Region, in welcher die beiden leben fällt in der kurzen Gemüsesaison sehr viel Regen. Dieser ist zwar wichtig für das Gemüse, steigert jedoch auch den Unkraut-Befall. Und diesen in den Griff zu bekommen beansprucht sehr viel Zeit.


Das geförderte Projekt

„Mit dem Kredit vom Ethical Banking war es uns möglich den Wiederaufbau des Wirtschaftsgebäudes zu finanzieren.“, erzählt uns Sabine Oberheinricher.


 
Marco im Tomatenbeet
Sabine Oberheinricher
 

„Ethical Banking steht für Nachhaltigkeit und für Biolandwirtschaft und für uns bedeutet Nachhaltigkeit auch nachhaltiger Umgang mit dem Geld und den Lebensmitteln.“

Sabine Oberheinricher
 
 

Kreditnehmer:

Sabine Oberheinricher und Marco Perri
Tschogglerhof
Betrag: 50.000 Eur

Kreditinstitut:

Ethical Banking
Raiffeisenkasse Bruneck