Schmiedthof. Laurenz Frener erzählt:
Der Schmiedthof wird schob seid 40 Jahren biologisch bewirtschaftet. früher hat der hof mit Tieren gearbeitet, mittlerweile ist der Betrieb auf Kräuteranbau umgestiegen. Es werden ungefähr 60 bis 70 verschiedene Kräuter angebaut, die danach zu verschiedene Produkte weiterverarbeitet werden. Dabei wird Möglichkeit Mond- und Planetenstand beachtet, um die Kraft der Kräuter zu stärken. Außerdem hat Laurenz vor ein paar Jahren eine neue Produktgruppe namens Herba Plose entwickelt, mit der er mehr in die Gastronomie und in die Spezialitätenladen kommen will.Das geförderte Projekt
Mit dem Ethical Banking Förderkredit wurden unterhalb des Hofes neue Ferienwohnungen gebaut.Herba Plose Schmiedthof
„Ethical Banking ist für mich ein tolles Projekt. Es ist schön zu sehen, dass es auch Menschen gibt, die nicht nur an Kommerz und Profit denken, sondern denen auch nachhaltige und ökologische Projekte wichtig sind."
LAURENZ FRENERKreditnehmer:Laurenz FrenerSchmiedthof Betrag: 250.000€ Kreditinstitut:Ethical BankingRaiffeisenkasse Eisacktal |
Kontakt:SchmiedthofReuterberg 12 St. Leonhard/Brixen Tel: +39 340 2416992 E-Mail: info@schmiedthof.com |