>>Video abspielen
Schloss Prösels: Dr Eduard Egarter Vigl erzählt:
Über die Jahre hinweg hat das Schloss eine sehr wechselhafte Geschichte erlebt. Im 12. Jahrhundert starteten die ersten zögerlichen Bauarbeiten. Man hat die geographische Lage genutzt um für die Zukunft eine sogenannte Verteidigungsanlage zu bauen. Über die Jahrhunderte hinweg wurde das Wahrzeichen von Völs mehrere male ausgebaut und saniert, 1983 wurde dann schließlich eine Kuratorium gegründet. Die Aufgaben des Kuratoriums sind, die Historische Erinnerung des Schlosses aufrecht zu behalten und verschiedene kulturelle Ereignisse im deutschsprachigen Raum zu fördern. Dr. Eduard Egarter Vigl hatte dann schließlich die Idee, im Schloss eine art Weinkulturzentrum mit geschlossener Vinothek zu erstellen.Das geförderte Projekt:
Dank Ethical Banking wurde die Errichtung eines Ticket Office, einer Cafeteria, eines Souvenir Shops und Weingeschenke finanziert.„Es ist eine sehr tolle und noble Initiative die in Nischen springt die von anderen Instituten nicht abgedeckt werden können.“
Dr. Eduard Egarter ViglKreditnehmer:Erzeugergen. DELEGBetrag: 50.000 Eur (GETILGT) Kreditinstitut:Ethical BankingRaiffeisenkasse Bozen |
Kontakt:Deutschnonsberger & UltentalerLandwirtschaftliche Erzeugergenossenschaft Gen.m.b.H. Gewerbezone "Pieler Gonn" I-39040 Proveis Italien (BZ) Tel.: +39 (0) 463 53 21 02 E-Mail: INFO@DELEG.IT |